Kategorie Mental Health Monday
Selbstreflexion: dein Schlüssel zu dir selbst!
Ziele, die sich erfüllen – Ziele, die DICH erfüllen!
Johari: über ein Fenster, blinde Flecken und dein Unbewusstes.
Erdung & Verankerung: wenn das Leben dir den Boden unter den Füßen wegzieht.
Der Butterfly-Effekt: 1 Schritt – tausend mögliche Konsequenzen!
Wie du „Red Flags“ und toxischen Beziehungen Einhalt gebietest!
Die Kunst der kognitiven Umstrukturierung – wie deine Denkmuster dein Leben verändern.
Mental Health Monday – KW43: Lass uns über deinen sicheren Ort reden!
Der sichere Ort ist eine bewährte Imaginationstechnik aus dem Bereich der Entspannungstrainings. Such dir ein ruhiges Plätzchen, wo du dich hinsetzen oder hinlegen kannst. Versuche dann in Gedanken einen Ort zu finden, an dem du dich vollkommen wohl und sicher…
Mental Health Monday – KW42: Reden wir über Medikamente!
Psychopharmakologische Medikamente können im Bedarfsfall eine hilfreiche Unterstützung und Ergänzung zu klinisch-psychologischen oder psychotherapeutischen Behandlungen sein. Sie wirken je nach Präparat stimmungsaufhellend, antriebssteigernd, schlaffördernd, gedankenordnend und/oder beruhigend. Diese Medikamente wirken auf neuronaler Ebene, indem sie auf die Weiterleitung von Informationen…
Mental Health Monday – KW41: Lass uns über das biopsychosoziale Modell reden!
Ein weit verbreiteter Erklärungsansatz für die Entstehung von Gesundheit oder Erkrankungen ist das biopsychosoziale Modell. Es veranschaulicht das Zusammenspiel zwischen biologischen, psychischen und sozialen Faktoren im Leben jedes Menschen. Biologische Faktoren können sein: Vererbung, Botenstoffe im Gehirn, Ernährung, Sport, Hormone,…
Mental Health Monday – KW40: Reden wir über Altruismus!
Altruismus bedeutet Selbstlosigkeit oder durch Rücksichtnahme auf andere gekennzeichnete Denk- und Verhaltensweisen. Sich im Alltag altruistisch zu verhalten kann nach sich ziehen, dass wir zum Vorteil anderer handeln und dabei Nachteile für uns selbst in Kauf nehmen. Ein Beispiel: jemand…
Mental Health Monday – KW39: Reden wir über den Angst-Kreislauf!
Angst – ein Teufelskreis. Hat sie uns einmal im Nacken gepackt, beginnt sich dieser Kreislauf oft unerbittlich zu drehen – vom angstauslösenden Stimulus, den wir wahrnehmen und als bedrohlich interpretieren, bis hin zu stark belastenden körperlichen und psychischen Symptomen. Auf…
Mental Health Monday – KW35: Reden wir über Phobien!
Als Phobien bezeichnet man Angststörungen, die auf spezielle und sehr individuelle Objekte oder Situationen ausgerichtet sind. Zu den bekannten und weit verbreiteten Phobien zählen die Spinnenphobie, Agoraphobie (Angst vor öffentlichen Plätzen ohne Fluchtmöglichkeit) oder die Klaustrophobie (Angst vor engen, geschlossenen…
Mental Health Monday – KW34: Reden wir über Depressionen!
Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen und betrifft weltweit ca. 4,4% der Menschen, was einen Anstieg von 18% über die letzten 10 Jahre bedeutet. Noch dazu kommt eine relativ hohe Dunkelziffer, da Betroffene aufgrund von Scham- oder Schuldgefühlen…
Mental Health Monday – KW33: Reden wir über die Wunder-Frage!
Eine beliebte Übung in der Psychologie ist die sogenannte Wunder-Frage. Mit ihr bekommst du die Gelegenheit, dich kurzzeitig von deiner (möglicherweise belastenden) Realität zu entfernen und dir einen Zustand ganz ohne Sorgen und Probleme vorstellen zu dürfen. Eine gute Fee…
Mental Health Monday – KW32: Reden wir über die Akzeptanz deiner negativen Gefühle!
Negative Gefühle zu verspüren kann uns stark belasten. Ob Trauer, Wut, Scham, Schuld, Frustration, Enttäuschung, Angst… oft wünschen wir, wir würden diese Gefühle gar nicht erst fühlen. Jedes Gefühl hat jedoch seinen Sinn und seine Berechtigung. Nimm dir deshalb bewusst…
Mental Health Monday – KW31: Reden wir über guten Schlaf!
Manchmal kann es schwerfallen, den vergangenen Tag abzuschließen und einfach sein zu lassen. Begegnungen, Gedanken, Gesagtes, nicht Gesagtes… all das kreist in deinem Kopf, lässt dich unruhig hin und her wälzen, lässt dich keinen Schlaf finden. Hilfreich kann es sein,…
Mental Health Monday – KW30: Reden wir über dein inneres Team!
Hattest du schon einmal Schwierigkeiten eine Entscheidung zu treffen? Damit sind sowohl kleine Alltagsentscheidungen als auch größere, möglicherweise lebensverändernde Entscheidungen gemeint. Oftmals kann es herausfordernd sein, Entscheidungen nur aus der Perspektive einer einzigen Person zu treffen. Warum fragst du nicht…
Mental Health Monday – KW29: Reden wir über Identität!
Unsere Identität formt sich durch genetische Prädispositionen, durch die Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens machen, durch unsere Gedanken, Gefühle, Motive, Vorlieben, Abneigungen und durch die daraus resultierenden Verhaltensweisen, die wir bei der Gestaltung unseres täglichen Lebens an den…
Mental Health Monday – KW28: Reden wir über Sinneswahrnehmung!
Wünschst du dir manchmal einen bestimmten Moment voll und ganz wahrnehmen zu können? Wolltest du schon einmal eine Situation zu 100% auskosten, konntest dich aber nicht so richtig darauf fokussieren und einlassen? Versuche es bei der nächsten Gelegenheit mit dieser…
Mental Health Monday – KW27: Reden wir über Achtsamkeit!
Was wir als Menschen wahrnehmen, wenn wir „jetzt“ sagen, dauert lediglich 2-3 Sekunden. Alles, was vor dieser Zeit passiert, ist Vergangenheit; alles, was nach dieser Zeit passiert, ist Zukunft. In den aktuellen Moment hineinzuspüren und zu beobachten, was genau du…
Mental Health Monday – KW26: Reden wir über Selbstfürsorge!
Bist du eigentlich gut zu dir? Tust du regelmäßig Dinge, die dich froh und lebendig fühlen lassen? Gibst du Ruhe, wenn es dir zu viel wird? Pflegst du Beziehungen zu Menschen, die dich stärken und dir Halt geben? Setzt du…
Mental Health Monday – KW25: Reden wir über Visualisierung!
Was haben Vision Boards und Psychosomatik gemeinsam? Vision Boards sind in aller Munde. Eine bildhafte Darstellung der persönlichen Träume und Ziele soll uns an diese erinnern, im Kopf eine Vertrautheit schaffen und das Gefühl erzeugen, man wäre bereits „da“. Man visualisiert…
Mental Health Monday – KW24: Reden wir über Frühwarnzeichen!
Frühwarnzeichen sind das, was wir an uns beobachten können, bevor es zu einer Episode psychischer Belastung oder Erkrankung kommt. Jedes Anzeichen für sich alleine bedeutet noch keine Gefährdung. Treten jedoch mehrere solcher Anzeichen über einen längeren Zeitraum hinweg kombiniert auf,…
Mental Health Monday – KW23: Reden über die Bauchatmung!
Unsere Atmung – das Selbstverständlichste auf der Welt. Tatsächlich? Da unsere Atmung automatisiert vom vegetativen Nervensystem gesteuert wird, denken wir meist gar nicht darüber nach. So kann es passieren, dass wir vor allem in stressigen Situationen zu schnell, zu flach…
Mental Health Monday – KW22: Reden wir über den Umgang mit Gefühlen!
Manchmal neigen wir dazu unsere Gefühle wegzuschieben. Wir wollen sie loswerden, besonders wenn es sich um negative oder belastende Gefühle handelt. Wie du aber vielleicht schon bemerkt hast, funktioniert das nur bis zu einem gewissen Grad – denn jedes Gefühl…
Mental Health Monday – KW21: Reden wir über Basis-Emotionen!
Unsere Basisemotionen sind jene Gefühle, die wir von Geburt an besitzen. Sie zeigen sich in jedem von uns, unabhängig von persönlicher Sozialisierung. Obwohl unterschiedliche Kulturen uns lehren, wie wir uns verhalten und wie wir Gefühle ausdrücken und mit ihnen umgehen…
Mental Health Monday – KW20: Reden wir über Entspannung!
Ja, das Leben ist stressig. Ja, es ist super schwer, sich zwischendurch Zeit zum Entspannen zu nehmen. Wenn du so gestresst bist, dass du nicht einmal ein paar Minuten pro Tag Zeit hast dich zu entspannen, dann ist das dein…
Mental Health Monday – KW19: Reden wir über die Sammlung des Glücks!
Dankbar zu sein eröffnet uns neue Perspektiven auf unser Leben – jeden Tag.Fühlst du dich gut, sammle so viele schöne Momente wie möglich.Gehst du gerade durch eine schwierige Phase, schreib einen „neutralen“ oder den „am wenigsten schlechten“ Moment des Tages…