Ziele, die sich erfüllen! Lass sie zu Zielen werden, die DICH erfüllen – durch bewusstes Know-How der Zielformulierung.
Dir Ziele zu setzen, die sinnvoll und erreichbar sind, ist ein wesentlicher Motivator und Antreiber in deinem Leben. Dabei gilt es einige Tricks zu beachten, da dein Gehirn sehr sensibel auf die Formulierung solcher Wünsche ist.
Gleich zu Beginn ist es wichtig sich zu überlegen, warum dieses Ziel so wichtig für dich ist. Wie würde sich dein Leben verändern, sobald du dieses Ziel erreicht hast? Wünscht vor allem DU dir, dieses Ziel zu erreichen? Oder entspringt dieser Wunsch eher dem Gedankengut von anderen?
Wenn du dich für ein Ziel entschieden hast, prüfe unbedingt, ob es überhaupt in deiner Kontrolle liegt, es zu erreichen. Dir Ziele zu setzen, deren Erreichbarkeit außerhalb deiner Kontrolle liegt, ist auf Dauer unglaublich frustrierend. Ein gesetztes Ziel sollte für dich auf jeden Fall realistisch, erreichbar und sinnvoll sein.
Dann geht es zur konkreten Zielformulierung! Bedenke dabei bitte, dass dein Gehirn keine Verneinungen versteht. Dein unterbewusstes Denken und Handeln wird deine Formulierungen sehr wörtlich nehmen. Denke bei der Zielformulierung also immer daran, was du WILLST, und nicht daran, was du NICHT WILLST. Denkst du beispielsweise „Ich möchte nicht mehr finanziell abhängig von meinen Eltern sein!“, dann setzen sich die Worte „finanziell abhängig“ in deinem Unterbewusstsein fest. Wählst du stattdessen die Formulierung „Ich möchte finanziell unabhängig sein!“, können die Worte „finanziell unabhängig“ ihre Wirkung in deinem Unterbewusstsein entfalten.
Genauso wichtig ist die positive Bedeutungsgabe bei deiner Zielformulierung. Dies meint, dass du für dich positiv besetzte Wörter in deine Ziele einbaust. Formuliere beispielsweise statt „Ich will aufhören, faul zu sein!“ lieber „Ich will aktiver werden!“. Dein Gehirn und dein Unterbewusstsein werden dich mit dem Wort „aktiver“ viel eher in deine gewünschte Zielrichtung lenken, als mit dem Wort „faul“.
Zu guter Letzt ist es sehr gewinnbringend, dein angestrebtes Ziel regelmäßig zu visualisieren. Dies kann mit einem Vision Board geschehen, dass du so platzierst, dass du es mehrmals am Tag siehst. Aber auch mentale Visualisierungen sind ein geniales Werkzeug, um dich emotional in den Zustand der Zielerreichung zu befördern.
Nimm dir 10 Minuten Zeit. Schaffe dir eine ruhige Atmosphäre, in der du dich wohl fühlst. Schließe deine Augen und stelle dir vor, du hättest dein Ziel bereits erreicht. Konzentrier dich darauf, inwiefern dein Alltag und dein Leben anders wären. Wie würdest du dich fühlen? Was würdest du regelmäßig tun? Welche Gedanken hättest du? Versuche diese Wahrnehmungen so intensiv wie möglich im Körper zu zuzulassen. Welche körperlichen Veränderungen spürst du?
Ziele, die sich erfüllen! Gleiche gerne einmal diese Tipps & Tricks mit deinen aktuellen Wünschen und Zielen ab und sieh, welche davon du bereits anwendest! Achte hierbei besonders auf positive Formulierungen, positive Bedeutungsgabe und Visualisierungen. Welche Zielformulierungen dienen bereits deinem Unterbewusstsein? An welchen Formulierungen möchtest du noch feilen?
Lass uns im kostenlosen Erstgespräch darüber reden!
#ziele #positiv #visualisierung