Nach dem Prinzip der Annäherung oder der Vermeidung leben?

Zu "leben" oder das Leben wahrhaftig zu "erleben" ist ein großer Unterschied. Ist dein Leben auf Vermeidung oder Annäherung ausgerichtet?
Zu "leben" oder das Leben wahrhaftig zu "erleben" ist ein großer Unterschied. Ist dein Leben auf Vermeidung oder Annäherung ausgerichtet?
Authentisch und verletzlich sein - ein Wagnis, das vielen Menschen schwerfällt einzugehen. Traust du dich?
Glück durch Zielerreichung? Schon beim Aufwachsen beobachten wir unsere Umgebung und leiten daraus ab, was wir uns für uns selbst wünschen.
Indem du du bist - warum wir unschätzbar heilsam für andere Menschen sein können, ohne es auch nur zu ahnen.
Leere: eine gute Sache. Das Gefühl von Leere kann für uns oft beängstigend sein. Wir fühlen uns einsam, entwurzelt, orientierungslos.
Ein Augenblick für dich! Warum der gegenwärtige Moment der einzige ist, der dir gehört & was du tun kannst, damit er zu 100% dein ist.
Nichts hätte sein können: warum wir toxischen Beziehungsmustern hinterherlaufen und wie wir unseren kritischen Blick schärfen können.
Dem Imposter-Syndrom entfliehen! Vom vermeintlichen Hochstapeln, verzerrter Selbstwahrnehmung und dem Weg zurück zur Realität.
Heute: eine gute Gelegenheit! Wie du die kleinen Ärgernisse des Alltags in viele tolle Gelegenheiten verwandeln kannst.
Der Glaube ans Unglaubliche - wie das Unglaubliche tiefe Wahrheiten vermittelt, wenn man bereit ist geduldig zuzuhören und nachzudenken.
Was ist deine Wahrheit? Sind die Gedanken und Leitsätze, die dein Fühlen und Handeln im Alltag bestimmen, eigentlich deine eigenen?
Über Länder, Grenzen & Vorurteile - und über die Erkenntnis, dass Linien auf Landkarten nicht natur- sondern menschengemacht sind.
Gesellschaft: ein goldener Käfig? Manchmal können wir uns von der Gesellschaft kontrolliert fühlen; wie ein Vogel, der im Käfig sitzt.
Konzept "Neugierde statt Angst"! Was wäre, wenn wir Dingen, die uns Angst machen, zukünftig mit Neugierde statt mit Furcht begegnen würden?
Raum für Schmerz schaffen! Wer Schmerzen fühlt, möchte diese oft wegschieben - Heilung geling jedoch nur, indem wir dem Schmerz Raum geben.
Die Magie der Manifestation: wie deine Gedanken deine Gefühle, deine Gefühle dein Verhalten & dein Verhalten deinen Charakter beeinflussen.
Gesehen und gehört werden! Es ist ein Grundbedürfnis des Menschen mit all seinen Hoffnungen, Sorgen und Ängsten gesehen und gehört zu werden.
Jeden wachen Moment schätzen: jeden Morgen aufs Neue aufzuwachen ist vermutlich das am meisten unterschätzte Geschenk, das es gibt.
Über deine ureigenen Wünsche! Ein kritischer Blick auf „Was willst du werden, wenn du groß bist?“ und „Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?“.
Quality-Time: erfüllte Beziehungen! Warum die Qualität der gemeinsam verbrachten Zeit ausschlaggebend für unsere Beziehungen ist.
Angesehen oder gesehen werden? Über den Unterschied, flüchtig angesehen oder wahrhaftig erkannt und begriffen zu werden.
Wohlfühlen an jedem Ort! Manchmal fühlen wir uns nicht wohl. Wir denken, wenn wir doch nur irgendwo anders sein könnten, wäre alles besser.
Mangel oder Fülle erleben? Das Wahrnehmen von Glück oder Frust hängt nicht von der tatsächlichen Situation ab, in der wir uns befinden.
Zukunftsvisionen: stärke deine Motivation! Träume, Ziele und Visionen zu haben verleiht Energie und lässt uns morgens motivierter aufwachen.
Hilfe! Ein mutiges Wort - viele von uns wachsen mit dem Glaubenssatz auf, dass es schwach sei, um Hilfe zu bitten.
Atmung: Physiologie und Psychologie! Alle physiologischen Effekte der Atmung haben auch eine tiefgreifende psychologische Bedeutung.
Verabredung mit dem Leben: „Unsere Verabredung mit dem Leben findet im gegenwärtigen Augenblick statt; genau da, wo wir uns gerade befinden.“
Selbsterkenntnis: Gefühle und Bedürfnisse! Deine Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen ist der Schlüssel dazu dich selbst kennenzulernen.
Spirit: was ist das? Nenne es deinen Geist, deine Psyche, das Universum, den lieben Gott, eine höhere Macht, den Sinn deines Lebens.
Dankbarkeit: jeden Tag neu! "Dankbarkeit für alles, was ist, und alles, was nicht ist." - Dankbar sein, auch wenn es nicht läuft wie geplant.