Wonders of Wednesday – KW35: Reden wir über Neugierde!

Was wäre, wenn wir Dingen, die uns Angst machen, mit Neugierde statt mit Furcht begegnen würden? Wenn wir uns aktiv Zeit nehmen, uns mit diesen Gegenständen, Menschen oder Situationen auseinanderzusetzen? Wenn wir versuchen, sie zu verstehen? 

Manche Ängste lösen eine gewisse Faszination aus. Wir holen uns Ängste teilweise sogar freiwillig nach Hause, indem wir beispielsweise Horrorfilme ansehen, Krimi-Podcasts hören oder Geistergeschichten am Lagerfeuer erzählen. Woher kommt diese Neugierde des Menschen auf angstbesetzte Themen? Eine Theorie ist, dass wir versuchen, unsere Ängste in einer gesunden Art und Weise zu kanalisieren – ich erlebe das Gefühl von Angst beim Ansehen eines Horrorfilms in dem Bewusstsein, dass mir in der aktuellen Situation im Grunde nichts passieren kann.

Diese Art der Auseinandersetzung kann sehr spannend sein und uns neue Blickwinkel auf unsere Ängste eröffnen. Versuchen wir uns mit der lebensnotwendigen Emotion der Angst vertraut zu machen und ihr mit einer gesunden Neugierde zu begegnen!

#angst #neugier #blickwinkel

the online psychologist die online psychologin mental health psychische gesundheit stress belastung burden depression angst panikattacken anxiety panikattacken persönlichkeit personality identity identität entscheidungen decisions entscheidungsprobleme troubles taking decisions inner team inneres team schlaf schlafprobleme schlafstörungen sleep sleeping disorders sleeping problems
Kostenloses Erstgespräch buchen