Über Länder, Grenzen & Vorurteile – und über die Erkenntnis, dass Linien auf Landkarten nicht natur- sondern menschengemacht sind.

Länder, Grenzen, Visa, Gesetze – beim Reisen stellt man sich oft die Frage, warum man sich mit so viel Bürokratie auseinandersetzen muss, wo man doch einfach nur bestimmte Landschaften unserer Erde betreten, deren Schönheit bewundern und die dort lebenden Menschen kennenlernen möchte.
Grenzen, sozusagen Linien auf Landkarten, geben zwar Struktur und Sicherheit, bedienen aber auch gewisse Vorstellungsbilder und Vorurteile.
Vorurteile sind ein Phänomen aus der Sozialpsychologie und fallen unter die Kategorie der Wahrnehmungsfehler. Oft reicht schon ein einziger Blick auf eine Person aus, damit wir uns ein detailliertes Bild von ihr machen. Dies hilft uns inmitten der Reizüberflutung des Alltags dabei, unsere Eindrücke zu ordnen und uns ein Gefühl von Orientierung und Sicherheit zu geben. Doch sich alleine auf einen solchen Eindruck zu verlassen, ohne ihn zu reflektieren, kann zu gravierenden Trugschlüssen führen.
Hier einige Beispiele: hast du schon einmal jemanden kennengelernt, der dir beim ersten Eindruck total unsympathisch war, sich aber beim näheren Kennenlernen also warmherzig und humorvoll entpuppt hat? Oder hat sich umgekehrt jemand, den du vorerst als sehr nett und zu dir passend empfandest, als Mensch mit Wertvorstellungen, die deinen eigenen total widersprechen, herauskristallisiert? Solche Experimente zum Thema erste Eindrücke und Vorurteile kannst du auch in Bezug auf Länder, Grenzen und Kulturen vornehmen: welches Bild hast du beispielsweise von einem „Deutschen“, einem „Inder“ oder einem „Amerikaner“ im Kopf? Welche Gefühle kommen dazu in dir hoch? Spüre einmal hin, welche Unterschiede du fühlst, wenn du jemanden als „Inder“ oder aber als „Mensch, der in Indien lebt“, betrachtest?
Machen wir uns bewusst, dass die Linien auf der Landkarte nicht natürlicherweise da sind – sie sind von uns Menschen erschaffen worden, um Grenzen zu ziehen. Wie anders würde es sich anfühlen, unsere Welt als Gesamtes zu betrachten, einfach mit der natürlichen Schönheit von Landstrichen und der Einzigartigkeit der dort lebenden Menschen?
Hast du schon einmal erlebt, dass dein erster Eindruck dich getäuscht hat? Oder hast du es schon einmal geschafft ein Vorurteil aufzulösen und die betreffende Person in einem anderen Licht zu sehen?
Lass uns im kostenlosen Erstgespräch darüber reden!
#grenzen #vorurteile #reisen
