Dem Imposter-Syndrom entfliehen! Vom vermeintlichen Hochstapeln, verzerrter Selbstwahrnehmung und dem Weg zurück zur Realität.
Hast du dich schon einmal richtig down gefühlt? Als würdest du nichts hinkriegen, als hättest du keine Talente, wärst möglicherweise nicht liebenswert?
Sich selbst zu unterschätzen, heutzutage oft Imposter-Syndrom genannt, kann deinem Selbstwert und deinem Gefühl von Selbstwirksamkeit nachhaltig schaden. Dieser psychologische Effekt bewirkt eine verzerrte Selbstwahrnehmung und lässt dich trotz offensichtlicher Erfolge deine Kompetenz und deine Leistungen anzweifeln. Womöglich hast du sogar eine tiefgreifende Angst in dir, andere könnten dich schlussendlich als Betrüger:in und Hochstapler:in entlarven.
Diese Gefühle können in manchen Lebenssituationen vollkommen normal sein – etwa, wenn du dich neuen beruflichen Herausforderungen stellst oder beginnst, dich für ein gänzlich neues Hobby zu begeistern. Sollten diese Gefühle dich jedoch anhaltend begleiten, kann ein genauerer Blick auf die Ursachen sinnvoll sein, um einen Realitätscheck und selbstwertstärkende Interventionen anbahnen zu können.
Dem Imposter-Syndrom entfliehen! Erinnerst du dich an Zeiten, als du etwas erfolgreich gemeistert hast? Als du eine neue Fähigkeit erlernt hast? Als du mutig warst und dich über jeden kleinen Fortschritt beim Lernen freuen konntest? Als du gutes Feedback von anderen bekommen hast? Als du dich gemocht oder geliebt und zugehörig fühltest?
Erinnere dich an diese Gefühle. Fokussiere dich auf Zeiten, die dich haben aufleben lassen. Zu wissen, wer du wirklich bist, was dich menschlich macht, was es an dir alles zu schätzen gibt und wozu du fähig bist, macht den Unterschied.
Das Gegenteil des Imposter-Syndroms wird übrigens Dunning-Kruger-Effekt genannt. Auch hier liegt eine verzerrte Selbstwahrnehmung vor: Betroffene neigen dazu ihre Kompetenz und ihre Leistungen nicht unter- sondern zu überschätzen, während sie die Kompetenz der Menschen um sie herum herabwürdigen.
Hast du das Gefühl, möglicherweise am Imposter-Syndrom zu leiden? Kennst du jemanden, der sich mit dem Imposter- oder gar mit dem Dunnning-Kruger-Effekt identifizieren würde?
Lass uns im kostenlosen Erstgespräch darüber sprechen!
#imposter #menschlich #fähigkeiten