Basis-Emotionen: über kulturübergreifende Gefühle

Was sind Basis-Emotionen? Basis-Emotionen sind jene, die bei jedem Menschen unabhängig von Kultur und spezifischer Sozialisation auftreten.

Was sind Basis-Emotionen? - emotion - gefühl - kultur - gesellschaft - bedürfnisse - angst - wut - überraschung - ekel - traurigkeit - freude - sozialisierung - mimik - gestik

Die sechs Basisemotionen nach P. Ekman sind jene Gefühle, die wir von Geburt an besitzen. Sie zeigen sich in jedem von uns, unabhängig von persönlicher Sozialisierung. Obwohl unterschiedliche Kulturen uns lehren, wie wir uns verhalten und wie wir Gefühle ausdrücken und mit ihnen umgehen sollen – diese Basisemotionen werden überall auf der Welt mit den selben Gesichtsausdrücken dargestellt.

Die Basis-Emotionen des Menschen sind Freude, Traurigkeit, Angst, Wut, Überraschung und Ekel. Egal, in welches Land der Welt und reist und mit welcher Kultur du dich vertraut machen möchtest, diese sechs Emotionen werden von allen Menschen mittels der selben spezifischen Mimik und Gestik ausgedrückt. Sie tragen in dieser Funktion zur sozialen Kommunikation und zum Überleben bei.

Jede Basis-Emotion hat spezifische Auslöser und Aufgaben. Freude ist beispielsweise eine positive Emotion, die oft mit Erfüllung oder Erfolg verbunden wird und soziale Beziehungen stärkt, wenn wir sie mit anderen teilen. Traurigkeit tritt auf, wenn wir Verlust oder Enttäuschung erfahren und ist eine Reaktion auf negative Veränderungen. Angst hilft uns, auf potenzielle Gefahren zu reagieren, während Wut eine Abwehrreaktion auf wahrgenommene Bedrohungen oder Ungerechtigkeit darstellt. Überraschung ist ein sehr kurzweiliges Gefühl und tritt auf, wenn wir mit unerwarteten Ereignissen konfrontiert werden. Ekel schützt uns vor potenziell schädlichen oder ungesunden Dingen.

Jedes Gefühl hat seinen Grund und seine Berechtigung. Wenn du etwas fühlst, ist dies ein Zeichen für ein erfülltes oder unerfülltes Bedürfnis. Achte auf diese Zeichen und sag deinen Mitmenschen, was du in diesem Moment brauchst; oder übe dich in Selbstliebe und nutze die Chance, selbst zur Erfüllung deiner Bedürfnisse beizutragen.

Mit welcher Basis-Emotion bist du am vertrautesten? Welches genießt du, welches ist schwer aushaltbar? Möchtest du mehr über Basis-Emotionen erfahren und darüber, wie du gut mit ihnen umgehen kannst?

Lass uns im kostenlosen Erstgespräch darüber reden!

#gefühl #kultur #bedürfnis #selbstliebe

Was sind Basis-Emotionen? - emotion - gefühl - kultur - gesellschaft - bedürfnisse - angst - wut - überraschung - ekel - traurigkeit - freude - sozialisierung - mimik - gestik