Selbstfürsorge: achte auf dich! Das Umsetzen von Selbstfürsorge in die tägliche Praxis kann zuweilen schwer sein. Hier findest du Tipps!

Selbstfürsorge bezeichnet die bewusste und aktive Sorge für das eigene Wohlbefinden, sowohl in körperlicher, emotionaler als auch mentaler Hinsicht. Es geht darum, sich selbst die nötige Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, um die eigene Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Erholung, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf, das Pflegen sozialer Beziehungen und das Setzen von persönlichen Grenzen, um Überlastung und Stress zu vermeiden. Selbstfürsorge fördert das Gleichgewicht zwischen den Anforderungen des Alltags und dem eigenen Bedürfnis nach Ruhe und Erholung.
Du kannst dir dazu folgende Fragen stellen: bist du gut zu dir selbst? Tust du regelmäßig Dinge, die dich froh und lebendig fühlen lassen? Gibst du Ruhe, wenn es dir zu viel wird? Pflegst du Beziehungen zu Menschen, die dich stärken und dir Halt geben? Setzt du Grenzen, wenn dir etwas oder jemand Energie raubt?
Die Theorien zum Thema Selbstfürsorge klingen reichhaltig, doch das Umsetzen in die tägliche Praxis kann sehr schwer sein. Manchmal hast du vielleicht einen langen Tag hinter dir und absolut keine Lust, dich nun auch noch aktiv um dich selbst kümmern zu müssen. Das ist okay; auch, sich einmal um „gar nichts“ zu kümmern, gehört zur Selbstfürsorge dazu.
Wenn du möchtest, beobachte folgende Aspekte deines Verhaltens daraufhin, ob du sie im Sinne deiner Selbstfürsorge noch optimieren kannst: untersuche deine Gedanken! Sprichst du mit dir selbst wie mit deinem:r besten Freund:in? Tue Dinge, die dir von Herzen gefallen! Wann hast du zuletzt etwas einfach nur aus Spaß gemacht? Atme tief durch und entspanne! Wie weit bringt es dich, immer streng zu dir zu sein? Sprich mit Menschen, die dir wirklich wichtig sind! Wie oft umgibst du dich mit Menschen lediglich aufgrund sozialer Notwendigkeiten? Wenn du einmal einen Tag einfach nur zum Ausruhen brauchst, gönne ihn dir! Musst du wirklich immer perfekt funktionieren? Sag „Nein“, wenn du etwas nicht möchtest! Wann war das letzte Mal, dass du andere Menschen bewusst Grenzen gesetzt hast?
Wie geht es dir mit deiner persönlichen Selbstfürsorge? Möchtest du Tipps und Tricks erlernen, wie du sie besser in deinen Alltag integrieren und dich gut um dich kümmern kannst?
Lass uns im kostenlosen Erstgespräch darüber reden!
#selbstliebe #selbstfürsorge #lebendigkeit #beziehungen #grenzen
