Motivation: langfristige Ziele erreichen! Warum das Zurückstellen kurzfristiger Befriedigungen langfristig mehr Erfolge bringt.

Unsere Wohlstandsgesellschaften schaffen uns eine Welt, die von sofortiger Bedürfnisbefriedigung geprägt ist. Wenn immer alles rasch verfügbar scheint, kann es sehr schwierig sein, bewusst auf die unmittelbare Befriedigung aller Bedürfnisse zu verzichten.
Kurzfristige Befriedigungen bieten jedoch oft nur eine flüchtige Freude, die schnell wieder vergeht. Ob es sich um impulsive Kaufentscheidungen, ungesunde Mahlzeiten oder unüberlegte Aktionen handelt – diese Dinge mögen uns kurzfristig glücklich fühlen lassen, doch sie führen selten zu nachhaltigen Ergebnissen und Veränderungen, die wir uns für uns und unser Leben wünschen.
Möchtest du beispielsweise aufhören zu rauchen, ist der längerfristige Erfolg schnell und klar definierbar – du willst in einigen Wochen Nichtraucher:in sein. Die Hürde am Weg zum Status „Nichtraucher:in“ besteht darin, auf die unzähligen kleinen Befriedigungen, die dir jede einzelne Zigarette in Aussicht stellt, zu verzichten. Jedesmal, wenn du Lust auf eine Zigarette hast, kannst du dich nun fragen: bevorzuge ich die kurzfristige Befriedigung, die ich durch diese eine Zigarette erlebe, oder verzichte ich darauf und investiere gleichzeitig in ein glückliches Zukunfts-Ich, dass sich bald stolz Nichtraucher:in nennen darf?
Je ausgeprägter deine sogenannte intrinsische Motivation dabei ist, desto leichter wird dir der Verzicht auf kurzfristige Befriedigungen gelingen. Intrinsische Motivation bedeutet, dass du selbst bedeutsame Gründe hast, zum Beispiel mit dem Rauchen aufhören zu wollen – du freust dich darauf körperlich fitter zu sein, mehr Sport treiben zu können, besser zu riechen und Geld zu sparen.
Weniger leicht wird dir der Verzicht fallen, wenn deine Motivation rein extrinsisch geprägt ist, wenn also externe Faktoren dich antreiben – eine dir wichtige Person möchte vielleicht, dass du mit dem Rauchen aufhörst oder dein:e Ärzt:in hat es dir empfohlen.
Motivation: langfristige Ziele erreichen! Langfristige Erfolge entstehen durch Planung, Ausdauer und Geduld sowie einen fundierten Grundstein an intrinsischen Motivationsfaktoren. Wenn du weißt, aus welchen innerlichen Gründen du eine bestimmte Veränderung anstrebst und dir bewusst machst, in welchem Verhältnis kurzfristige und langfristige Befriedigungen zueinander stehen, kannst du mit mehr Leichtigkeit in die Entwicklung deines vernünftigen und emotional intelligenten „Vergangenheits-Ichs“ investieren und damit dein „Zukunfts-Ich“ glücklich machen.
Hast du langfristige Ziele, die du erreichen möchtest? Was sind deine intrinsischen Motivationsfaktoren? Willst du gemeinsam erarbeiten, wie du den Verlockungen kurzfristiger Befriedigungen diesbezüglich entgehen kannst?
Lass uns im kostenlosen Erstgespräch darüber reden!
#entscheidungen #wünsche #vernunft #emotionaleintelligenz
