FAQ
Frequently Asked Questions: Lass dir deine wichtigsten Fragen zur Online-Psychologie rasch und kompakt in meinen FAQs beantworten.
Online-Beratung & Online-Therapie sind eine Form der psychologischen Unterstützung, die über das Internet oder per Telefon abläuft. Sie bietet besondere Flexibilität und ermöglicht es dir, ortsunabhängig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Psychologische Online-Beratung & Therapie hilft mit Herausforderungen, Belastungen und Erkrankungen umzugehen und verbessert dadurch nachhaltig die Lebensqualität. In der Beratung & Therapie kannst du dir einen sicheren Hafen schaffen, ein tieferes Verständnis für dich entwickeln und deine Denk- & Handlungsspielräume erweitern.
Online-Beratung, Therapie und Supervision hat viele Vorteile: Ortsunabhängigkeit, zeitliche Flexibilität, einen niederschwelligen Zugang, rasche Verfügbarkeit, Gemütlichkeit und die Möglichkeit sich Hilfe zu suchen, wenn man es aus verschiedenen Gründen schwierig findet, an einer persönlichen Therapie vor Ort teilzunehmen.
Online-Psychologie eignet sich für alle Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht persönlich in eine psychologische Praxis kommen können oder wollen. Du hast z.B. einen ausgefüllten Alltag, willst dir weite Anfahrtswege ersparen, bist viel auf Reisen, willst die Gespräche bequem in deinem vertrauten Umfeld wahrnehmen oder wünscht dir einen hohen Grad an Anonymität? Dann ist Online-Psychologie eine tolle Lösung für dich!
Ich unterstütze dich bei Depressionen, Ängsten, akuten Belastungen, Beziehungskonflikten, Stress und Überforderung, verschiedenen psychischen und körperlichen Erkrankungen, wenn du Hilfe im Umgang mit psychisch erkrankten Angehörigen brauchst sowie bei deiner persönlichen Sinnfindung. Falls du nicht sicher bist, ob dein Anliegen zu meinem Angebot passt, nutze gerne mein kostenloses Erstgespräch, um unverbindlich mehr Klarheit zu bekommen.
Ja, Online-Therapie ist ein seriöses Angebot, das laut zahlreicher Studienergebnisse in seiner Wirksamkeit mit persönlicher Therapie vor Ort vergleichbar ist.
Wähle einfach deinen Wunschtermin für psychologische Online-Beratung, Therapie oder Supervision in meinem praktischen Buchungskalender auf den Seiten "Home" und "Kontakt". Alternativ kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben oder mich unter +43650/5007285 kontaktieren.
Normalerweise innerhalb von 1 - 2 Wochen. Schau dazu gerne in meinen praktischen Buchungskalender! Nach Absprache und Verfügbarkeit sind auch kürzere Wartezeiten und Akuttermine möglich.
Du bekommst direkt nach der Buchung eine E-Mail mit einer Bestätigung. Kurz vor dem gebuchten Termin erhältst du einen Link zu einem sicheren virtuellen Raum, in dem wir uns 20 Minuten kostenlos austauschen können. Ich freue mich dich kennenzulernen und zu erfahren, was deine Anliegen sind und welche Ziele wir gemeinsam setzen können!
Kurz vor jedem vereinbarten Termin erhältst du einen Link zu einem sicheren virtuellen Raum, in dem wir uns per Videocall, Audiocall oder Chat austauschen können. Je nach Wunsch können wir 30, 50 oder 90 Minuten miteinander arbeiten.
Ich biete dir psychologische Beratung und Therapie sowie Supervision und Selbsterfahrung per Videocall, Audiocall und Chat an. In besonderen Fällen sind auch Sprachnachrichten, Videonachrichten und E-Mails möglich!
Du benötigst lediglich ein Endgerät deiner Wahl, z.B. Smartphone, Tablet, Laptop oder PC (je nach Format mit Kamera und Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung.
Die Kosten betragen aktuell 80€ für 30 Minuten, 120€ für 50 Minuten und 200€ für 90 Minuten. Falls du dich in einem finanziellen Engpass befindest, sprich mich gerne vertraulich an, um eine Lösung zu finden.
Ja, von den österreichischen Krankenkassen ist eine teilweise Rückerstattung deiner Kosten möglich. Ich unterstütze dich gerne bei der Antragstellung! Solltest du in einem anderen Land versichert sein, erkundig dich bitte bei deinem Anbieter nach Erstattungsoptionen.
Der Schutz deiner Daten hat oberste Priorität. Unsere Online-Einheiten finden in einem sicheren virtuellen Raum statt und als klinische Psychologin bin ich gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. All deine Informationen werden somit streng vertraulich behandelt.
Ja, ich biete auch Termine außerhalb der klassischen Bürozeiten an - ideal für Berufstätige, Eltern und generell alle Menschen, die einen ausgefüllten Alltag haben.
Natürlich! Wenn du z.B. zeitlich sehr eingespannt bist und verbindliche Termine schwer in deinen Alltag integrierbar sind, können wir asynchrone Kommunikationsformen wählen. Dies wären z.B. Sprachnachrichten, Videonachrichten oder E-Mails. Die Abrechnung erfolgt genau wie bei verbindlich gebuchten Terminen je nach deinem Wunsch in Form von 30, 50 oder 90 Minuten.
Falls du einen bereits gebuchten Termin absagen möchtest, beachte bitte die 24 Stunden - Absageregelung. Solltest du innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin absagen, bitte ich um Verständnis, dass das Honorar zur Gänze verrechnet wird.
Absolut! Viele Klient:innen nutzen Online-Psychologie als präventive Begleitung zur Selbstreflexion, Psychohygiene und persönlichen Weiterentwicklung.
Auf jeden Fall! Online-Psychologie ist eine tolle Möglichkeit, um im Ausland mit einer Psychologin in deiner Muttersprache zu sprechen. Meine Angebote sind weltweit nutzbar - ideal für Reisende, Expats und digitale Nomaden.
Ich biete dir alle meine Angebote in deutscher und englischer Sprache an.
Absolut. Du kannst frei wählen, ob du Videotelefonie bevorzugst, oder ausschließlich per Audiotelefonie oder per Chat kommunizieren willst. Unser virtueller Raum ist dein Safe Space und du darfst entscheiden, womit du dich wohl fühlst.

